Herbstzug 16 September 10-15 Uhr.

Geöffnet um 10-15 Uhr.

Endlich Zeit für den HERBSTZUG. Und was für ein Mini-World-Samstag wird es sein.

Da wir diesen Sommer mit 7.000 Besuchern einen Besucherrekord aufgestellt haben, haben wir jetzt jede Menge Experten für alle, die etwas mehr wissen wollen. Unsere fantastische Sommerausstellung ist intakt. Sehen Sie hier alles.

Extra – Extra – Exra

König Karl XII. feuert bei unserer Eröffnung um 10.00 Uhr einen Salut ab. Er erscheint auch mehrmals am Tag.

Kung Karl XII feuert ein Salut ab.

Darüber hinaus füllen wir den Tag mit einigen zusätzlichen Erlebnissen

  • Vielleicht werden auch Sie der diesjährige Besucher Nr. 8.000. Dann wird es eine Überraschung Ihres Lebens…
  • Vorträge und historische Geschichten von Zinnsoldatenmeister Jonas Richthoff.
  • Interessanter Vortrag über die Gründung der Bolmenbanan (HBJ) von Ronny Nilsson.
  • Die Experten verraten es uns – Landschaftsbau, Musterhausbau, Technik und Spezialeffekte.
  • Extras für die Kinder – Luftballons für alle Kinder.
  • Wir haben auch alle temporären Ausstellungen übrig – LEGO Fantasy, Camillas Puppenhäuser, Die Schlacht von Narva, Willys Autos und Nils-Ingens schöne Tankstellenmodelle. Und die Kinder können sich wie gewöhnlich mit Haren & Sköldpaddan konkurrieren!!!

Die Experten sagen es uns

Wir haben mit Technikern und Modellbauer vor Ort hochgeladen, wenn Sie über Modellbau, Landschaften, Züge, 3D-Produkte, Steuerungen sprechen möchten. Oder erleben Sie einfach die Mini WorldMinivärlden mit allem, was dazu gehört.

Wir zeigen, wie man Landschaften und Hausmodelle baut.

Carina, Gun und Christer sind an Ort und Stelle. Schau und frage. Sie lieben es.

Ronny Nilsson spricht über die Entstehung der Bolmenbahn

Ronny Nilsson, unser eigener Eisenbahnexperte, spricht über die Entstehung der Schmalspurbahn Bolmen Ende des 19. Jahrhunderts.

Was zeigen wir wirklich mit unseren Zinnsoldaten?

Jonas Richthoff ist vor Ort und erzählt von den großen Schlachten, die er aufgebaut hat und  erzählt, wie es ist, Zinnsoldaten zu gießen.

Lilla Småland – ein Geschichtsbuch im 3D-Modell

Sie werden von dieser Miniaturwelt sehr fasziniert sein. Alles ist handgefertigt in der unglaublich detaillierten Landschaft Smålands. Wild und farbenfroh erstrahlt er ab Juli, August und September. Alles liebevoll und detailverliebt mit allem, was Kulturlandschaften, Seen, Moore, Hügel, Moore, Wälder dazugehören. Und nicht zuletzt all die handgefertigten Häuser, wie sie um die 1940er / 50er Jahre aussahen.

Die einzigartigen Eigenbauzüge verkehren zwischen dem kleinen Bahnhof Bökö im Grünen, über die Gemeinde Lidhult, einst Zentrum des umfangreichen Preiselbeerhandels in Småland, vorbei am rauschenden Fluss und weiter Richtung Åsen und Unnen Bahnhöfer. Dann Byholma, Piksborg und schließlich der Bahnhof Bolmen.

Hier ist ständig was los – Lastwagen fahren, zwei Radfahrer kommen, der Dampfer Vega dümpelt im Wasser des Unnensees. Der Tag wird zur Nacht und plötzlich ist der Rauch des Feuers in einigen Häusern sichtbar. Hier und da drückt man auf einen kleinen Knopf, um vielleicht die Hühner beim Fressen oder einen Schmied bei der Arbeit in der Schmiede zu sehen. Und wenn man genau hinschaut, finden sich in der detailreichen Landschaft viele kleine Episoden, Ereignisse und Geschichten.

Dies ist Smålands „größtes“ Bauprojekt, das nun sukzessive wächst und schließlich rund 450 m² groß sein wird. So können Sie den Bau auch in verschiedenen Phasen verfolgen.

Die Schnäppchenecke ist wie gewohnt geöffnet

In unserem Shop finden Sie viele ältere Bahngeräte – Lokomotiven, Waggons, Häuser usw. Dinge, die wir geschenkt bekommen haben und die wir zu vernünftigen Preisen an unsere Besucher verkaufen. Wir verkaufen auch etwas Modellmaterial zu tollen Preisen.

Millans Café ist geladen

Dieser Sommer war ein voller Erfolg mit Stinsens gerästeten Waffeln und leckeren, nahrhaften Pasteten für alle, die ein wenig Hunger haben,

Erleben Sie lustige und faszinierende Stunden mit der ganzen Familie.

Willkommen!

Das könnte dich auch interessieren …